Wie Du eine Postback-URL hinzufügst

Die Postback-URL ist ein Tracking-Tool, das Dich proaktiv benachrichtigt, wenn auf deiner Plattform ein Ereignis eintritt, z. B. wenn sich der Status einer Aktion ändert. Dies sorgt für ein nahtloses Tracking und Reporting.

Postback-URL hinzufügen

Wir unterstützen derzeit nur das Action-Ereignis. Wenn Du an anderen Ereignistypen interessiert bist, schicke uns bitte Dein Feedback.

Um eine Postback-URL hinzuzufügen, führe Folgendes aus:

1. Gehe zu Einstellungen, wähle die Registerkarte Postback-URL aus und klicke auf Neue Postback-URL hinzufügen.

2. Gib im Feld URL den Link ein, an den Postbacks gesendet werden sollen. Beispiel:https://yourtracker.com

Gib die URL in dieses Feld ein, ohne Parameter. Richte die Parameter unter Schritt 3 ein.

3. Richte die Parameter so ein, dass sie in Deine Postback-URL aufgenommen werden, und aktualisiere die vordefinierten Parameter bei Bedarf.

  • Benutzerdefinierte Parameter. Du kannst bis zu 3 Parameter hinzufügen und ihnen statische Werte zuweisen. Zum Beispiel eine statische ID, die immer im Link enthalten ist.
  • Systemparameter. Diese Werte werden von Takeads erzeugt und gesendet, und Du kannst sie nicht ändern.

Zusammen mit der Postback-URL erhältst Du immer eine JSON-Datei mit Daten für alle Systemparameter und SubIDs. Um spezifische Daten direkt in der Postback-URL zu erhalten, wähle die erforderlichen Parameter aus.

4. Wechsle zu Einfacher Ansicht, um die vollständige URL mit allen zusammengeführten Parametern anzuzeigen, falls nötig.

5. Optional. Du kannst eine von Deinem Tracking-System akzeptierte SubID in die Testanfrage aufnehmen. Gib den Wert für den SubID-Parameter ein, den Du in Schritt 3 angegeben hast, und klicke auf Im Test verwenden. Andernfalls könnte der Test fehlschlagen, und der Server gibt einen Fehler zurück.

  • Test erfolgreich. Die URL hat mit dem Statuscode 200 geantwortet, somit ist sie gültig und bereit zur Verwendung.
  • Test fehlgeschlagen. Postback kann nicht gesendet werden. Die URL hat einen 4xx-Statuscode zurückgegeben, somit ist sie ungültig und kann nicht verwendet werden. Passe die URL-Parameter an oder überprüfe Deine Plattformintegration, und teste dann erneut.

Wenn Du Parameter änderst oder hinzufügst, wird der Button reaktiviert, und Du musst die URL erneut testen.

6. Nachdem der Test erfolgreich war, kopiere die URL und klicke auf Speichern. Die Postback-URL wird in der Liste Deiner URLs angezeigt, wo Du sie bearbeiten oder löschen kannst.

Ist der Artikel hilfreich?
0 0 0