In diesem Artikel erfährst Du, warum sich die Summe Deiner Einnahmen für Bestellungen verringern kann.
Warum der Betrag in Bereit zur Auszahlung und Bestätigte Einnahmen abnehmen kann
Der Betrag im Bereich Bereit zur Auszahlung und in der Spalte Bestätigte Einnahmen kann sich in folgenden Fällen verringern:
- Eine Marke hat Bestellungen abgelehnt, die zunächst abgelehnt wurden.
Mehr über mögliche Gründe für die Ablehnung von Bestellungen erfährst Du hier. - Die Berechnungsgrundlage für die Belohnung einer Marke hat sich geändert, weil Kunden nur einen Teil der bestellten Waren gekauft haben.
Die Regeln mancher Marken sehen vor, dass die Belohnung vom letztendlichen Betrag der Bestellung abhängt. Wenn der Kunde nur einen Teil der bestellten Waren kauft, verringert sich Deine Belohnung dafür proportional zum letztendlichen Betrag der Bestellung. Die Differenz wird von Deinem Guthaben abgebucht, und im Bereich Bereit zur Auszahlung wird Dir ein geringerer Betrag angezeigt.
Beispiel
Die Marke zahlt 5 % des Bestellwertes als Belohnung aus.
Ein Kunde gibt eine Bestellung im Gesamtwert von 200 USD auf.
Die Marke bestätigt die Bestellung und zahlt dem Publisher 10 USD.
Der Kunde retourniert jedoch einige der Waren, sodass der letztendliche Gesamtwert der Bestellung 150 USD beträgt.
In diesem Fall reduziert sich die Belohnung des Publishers auf 8 USD,
und die Differenz zwischen der ursprünglichen und der letztendlichen Belohnung (2 USD) wird vom Guthaben des Publishers abgebucht.
Außerdem verringert sich die Summe im Bereich Bereit zur Auszahlung, wenn Du eine Abhebung von Deinem Account bei ConvertSocial tätigst. Der angeforderte Betrag wird im Bereich Bereit zur Auszahlung abgebucht und mit der ausgewählten Auszahlungsmethode (z. B. PayPal, Bankkonto usw.) überwiesen.
Warum sich der Betrag im Bereich In der Warteschleife und in der Spalte Einnahmen in Bearbeitung verringern kann
Der Betrag im Bereich In der Warteschleife kann sich in folgenden Fällen verringern:
- Eine Marke hat Bestellungen bei der Überprüfung abgelehnt.
Mehr über mögliche Gründe für die Ablehnung von Bestellungen erfährst Du hier. - Die Markenregeln sehen vor, dass die Belohnung pro Bestellung von zusätzlichen Faktoren abhängt.
Beispielsweise hängt bei manchen Advertisern die letztendliche Belohnung für eine Bestellung davon ab, wer die Zielaktion getätigt hat: ein neuer Benutzer oder jemand, der zuvor bereits Bestellungen auf der Website der Marke aufgegeben hat.
Dabei sind die Belohnungen für Bestellungen von neuen Kunden in der Regel höher als für Bestellungen von Bestandskunden. Wenn sich bei der Überprüfung herausstellt, dass die Bestellung von einem zuvor bereits registrierten Kunden getätigt wurde, kann die vorläufig berechnete Belohnung verringert werden, wie es die Regeln der Marke vorsehen.
- Der Gesamtbetrag der Bestellung hat sich während der Überprüfung durch den Advertiser verändert.
Bei manchen Marken hängt die letztendliche Belohnung vom tatsächlichen Betrag der Bestellung ab. Wenn der Kunde nur einen Teil der bestellten Waren kauft, verringert sich Deine Belohnung dafür proportional zum letztendlichen Betrag der Bestellung.
Beispiel
Die Marke zahlt 5 % der Bestellsumme.
Ein Kunde gibt eine Bestellung für 200 USD auf.
Die vorläufige Belohnung für die Bestellung (10 USD) wird im Bereich In der Warteschleife im Abschnitt Guthaben und in der Spalte Einnahmen in Bearbeitung berücksichtigt.
Doch der Kunde retourniert einige der Waren und der letztendliche Gesamtbetrag beläuft sich auf 100 USD.
In diesem Fall verringert sich die vorläufige Belohnung für diese Bestellung, weil die letztendliche Belohnung des Publishers nur 5 USD beträgt.